Als alteingesessene Neckarsulmer Familie betreiben wir seit Generationen Weinbau. Im Jahre 1984 gründeten wir – Klaus und Barbara Halter – offiziell das gleichnamige Weingut mit Weinausbau in der eigenen Kellerei. Bereits 1997 starteten wir durch unseren Beitritt bei ECOVIN, Bundesverband Ökologischer Weinbau e. V., in die ÖKO-Epoche und dürfen uns seitdem zu den aufstrebenden und innovativen Ökoweingütern der Region zählen. Das umfangreiche Sortiment Ökoweine unses Ökoweingutes behauptet sich besser denn je in einem Marktklima, in dem BIO-Produkte aus kontrolliertem Anbau eine Eigendynamik entwickeln.
Die Stadt Neckarsulm weist 96 ha als Rebfläche aus. Am Südhang des Scheuerberges – des geschichtsträchtigen, 300m hohen, Hausberges Neckarsulms – befindet sich der Großteil der Rebflächen unseres Ökoweingutes. Zusammen mit den Rebflächen des nahen Weinsberger Ranzenberges bewirtschaften wir 5 ha. Die Jahresproduktion hat ein Verhältnis von ca. 65% Rot- und Rosé- zu 35% Weißweinen. Nach Klima und Bodenbeschaffenheit bewirtschaften wir die Rebflächen sortengerecht und pflegen sie damit aus ökologischer Sicht schonend. Dieser besonnene Umgang wirkt sich positiv auf Niveau und Qualität der Weine aus. Das Lesegut der Rotweinsorten, wie Trollinger, Lemberger, Regent, Acolon, Cabernet Cortis, Spätburgunder und Samtrot und der Weissweinsorten, wie Riesling, Chardonnay, Cabernet Blanc und Gewürztraminer bilden die Grundlage für den sorfältigen, schonenden und sortengerechten Ausbau.